Kommentare/ Inhalte:
Während des Studiums werden künstlerische Studienarbeiten angefertigt. Die dortigen Erfahrungen können Ausgangspunkt werden für Fragen an die Vermittlung von Kunst in pädagogischen Situationen. Hierzu ist eine Übersetzungsarbeit zu leisten. Zur Strukturierung dieser Übersetzungsarbeit ist es sinnvoll, sich auf vorhandene fachdidaktische Entwürfe zu beziehen (ablehnend, zustimmend, modifizierend), Vergleiche anzustellen zu den Erfahrungen mit eigenem Unterricht im Fach Bildende Kunst.
Vorgehen:
Entfaltung der jeweiligen Vorstellungen von auf Kunst bezogenem Unterricht, Vorstellung der künstlerischen Studienarbeiten mit der Frage nach kunstpädagogischen Einschlüssen (die jeweilige Arbeit kann ja auch einen Forschungsmoment in Hinsicht auf das Lehren und Lernen von Kunst haben), Bezugnahme, Kritik, Weiterentwicklung von vorhan-denen fachdidaktischen Positionen. Erzählungen, Präsentationen, Referate.
Ein Scheinerwerb ist nur möglich, wenn eine schriftliche Fassung der Beiträge zum Seminar angefertigt und wenn vorher, nachher oder gleichzeitig eine weiterführende Vorlesung besucht wurde.