Psychoanalyse »entbehrt des ernsten Gepräges«/ »als hätt’ sie Lieb’ im Leib« (Freud/Marx)

In: RISS. Zeitschrift für Psychoanalyse. #89 (2018/3). S. 43-59 |
http://www.textem.de/riss89.html?&L=2%252

Das Seelenleben ist der ernsten Wissenschaft kaum zugänglich. Nur einige Bildungen des Seelenlebens, insofern sie visualisierbar und messbar sind, ragen in den Bereich der E-Wissenschaft. Dessen Auswirkungen kristallisieren in Wendungen des Geschriebenen, im Realen des gesprochenen Wortes, in den imaginären Dimensionen des Symptoms und im Sinthomerst recht. Oft irrlichtern sie in den Vorhöfen der Wissenschaft als notdürftig umschriebene Objekte möglicher Erkenntnis herum, können aber mit den gängigen Methoden und Paradigmen eines differenzierten Positivismus nicht dingfest gemacht werden. …