Neue Kompetenz entwickelt

HfBK Newsletter Oktober 08, S. 7
Einführung eines Zertifikats »Genderkompetenz«
An den Hamburger Hochschulen können Studierende seit Sommersemester 2008 ein neuartiges Zertifikat »Genderkompetenz « erwerben. Dazu können sie sich die im Studium erworbene Genderkompetenz zertifizieren lassen. Das Zertifikat kann am Ende des Studiums separat neben dem eigentlichen, fachbezogenen Abschluss beantragt werden. Hintergrund: Genderkompetenz gilt zunehmend als Schlüsselqualifikation in modernen Organisationen, und ein Nachweis kann für den beruflichen Einstieg vorteilhaft sein. Mindestvoraussetzung für die Erlangung des Zertifikats sind neun Leistungspunkte (ETCS), d. h. in der Regel drei Lehrveranstaltungen.
Die anrechenbaren Veranstaltungen ab Wintersemester 2003/04 siehe unter:
www.genderstudies-hamburg.de / vorlesungsverzeichnis /kurstableau
Kontakt und nähere Infos:
Hochschulübergreifende Koordinationsstelle Frauenstudien, Frauen- und Geschlechterforschung,
Dagmar Filter, Leitung
Rothenbaumchaussee 19, 20148 Hamburg
Tel. 040 / 42838-5966
dagmar.filter@wiso.uni-hamburg.de