Die gegenwärtige Art des Angebots und des Gebrauchs von Pornographie – es gibt natürlich nicht die Pornographie – ist Effekt der erfolgreichen Individualisierung in neoregulierenden Gesellschaften (unbewusste freiwillige Selbstkontrolle). – Übrigens: Der Begriff der Sexu- alität ist eng verbunden mit der Herausbildung eines autonom gedachten Individuums (vgl. Ritter et al. 1971-2007). Das muss hier eine Behauptung bleiben.
Und eben jenes autonom gedachte Individuum ist Ziel und Voraussetzung fast aller Didak- tik ausweislich des expliziten Ziels der Individualisierung. Es lässt sich aufweisen, dass die Mainstreampornographie nicht nur ein einzelner medialer Bereich ist, sondern teilhat an einer Struktur, die weit darüber hinausgeht (vgl. Pazzini 2017a, b).
In: Jane Eschment, Hannah Neumann, Aurora Rodonò, Torsten Meyer (Hrsg.)Arts Education in Transition Ästhetische Bildung im Kontext kultureller Globalisierung und vernetzter Digitalisation. kopaed 2020. S. 45-54